AG Berufswege

Eine Stärkung der Öffentlichen Gesundheit (Public Health) erfordert gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte verschiedener Disziplinen. Doch die Ausbildungs- und Karrierewege im Public Health Bereich sind in Deutschland bislang wenig strukturiert, wenig transparent und/oder mit vielen Hürden verbunden. So gibt es zum Beispiel für AbsolventInnen interdisziplinärer Public-Health-Studiengänge noch keine etablierten Modelle für eine unmittelbare Tätigkeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst, der eine wichtige Säule Öffentlicher Gesundheit in Deutschland bildet. An den meisten medizinischen Fakultäten mangelt es an Ausbildungsabschnitten, die gezielt über eine Tätigkeit im Bereich der Öffentlichen Gesundheit informieren oder darauf vorbereiten. Die fachärztliche Weiterbildung für Öffentliches Gesundheitswesen setzt sich aus diversen klinischen und nicht-klinischen Abschnitten zusammen, die von Interessierten in der Regel in Eigenregie geplant und organisiert werden müssen. Darüber hinaus unterscheiden sich die benötigten Weiterbildungsabschnitte von Bundesland zu Bundesland zum Teil erheblich (Details s. Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern).

In der AG Berufswege des NÖG sind mehrere Projekte angesiedelt, die darauf abzielen aktuelle Herausforderungen zu beschreiben und öffentlich zu kommunizieren, die bestehenden Problematiken zu verbessern und Reformoptionen zu skizzieren.

Das diverse Betätigungsfeld und die Vielzahl an möglichen Berufswege der öffentlichen Gesundheit stellen Interessierte und Involvierte häufig vor Entscheidungssituationen. Über ein internes Peer-Mentoring-Programm möchten wir daher einen strukturierten Austausch zwischen ratsuchenden und ratgebenden Personen ermöglichen und über diesen Wissens- und Erfahrungstransfer den Netzwerkgedanken des NÖG weiter stärken. Das Angebot richtet sich an NÖG-Mitglieder. Weitere Informationen sind in den FAQs zusammengefasst.

Möglichkeiten zur Mitwirkung an diesen Projekten sowie Ergebnisse der AG Arbeit werden über den NÖG Verteiler veröffentlicht. Für Fragen bezüglich der AG-Arbeit oder Projektvorschläge stehen die Ansprechpartnerinnen unter berufswege@noeg.org zur Verfügung. Darüber hinaus können wir Kontakte zu NÖG Mitgliedern in verschiedensten Positionen im Bereich öffentlicher Gesundheit vermitteln.

Ansprechpartner*innen: Kerstin Sell und Franziska Hommes